Adventszeit
Was bedeutet die Adventszeit für dich?
Bist du gestresst, setzt unter Druck dich?
Weil alles muss perfekt geschmückt sein
und alles selbst gebacken sein.
Machst du dir Gedanken, was du möchtest den anderen kaufen
und weißt nicht, ob dann größer wird dein Schulden Haufen?
Heute möchte ich erzählen von mir
und ich wünsche dir,
dass du daraus was nehmen kannst für dich
und es berührt im Herzen etwas dich.
In Kind und Jugendzeit war die Tradition,
dass man an den Adventssonntagen sitzt zusammen schon.
Man musiziert und singt schöne Lieder,
leider gab es damals schon, dass ich ausgelacht wurde immer wieder.
Als ich meinen ersten Sohn bekam
fing es bei mir mit dem Selbstdruck an.
Ich wollte, dass am ersten Advent alles schön dekoriert ist
und die Weihnachtsplätzchen selbst gebacken auf dem Tisch ist.
Wegen Weihnachtsgeschenken wollte ich,
dass meine Kinder immer spüren, Mama liebt mich.
Ich schaute, dass ich ihre Wünsche erfüllen kann
und es wurde jedes Jahr teurer dann.
Ich war ständig gehetzt in dieser Zeit
und kam nicht mehr zur Ruhe in dieser Zeit.
Durch meine vielen Krankenhaus Aufenthalte hab gelernt ich,
dass nicht so viel leisten wie ein gesunder Mensch kann ich.
Da auch mein Einkommen deshalb ist klein
wird es ab jetzt anders sein.
Ich bin dankbar, dass ich es geschafft habe schön zu dekorieren
dieses Mal musste es schlicht passieren.
Ich bin dankbar, dass meine Lieben zugestimmt haben,
dass es an Weihnachten nicht mehr gibt so teure Gaben.
Diese werden jetzt verteilt auf die Geburtstage
denn dann ist es persönlich an diesem Tage.
Dieses Jahr nehme ich mir auch Zeit
und damit beginne ich schon heut.
Jeden Tag mit einem Kapitel des Lukasevangelium
in der Bibel zu beschäftigen, die genau 24 an der Zahl sind, so ich nicht komme darum
mich auf das wahre Weihnachten zu stimmen ein,
denn warum wir es feiern ist, dass Jesus wurde geboren, damit wir ewig können mit Gott zusammen sein.
So wünsche ich dir eine schöne besinnliche Adventszeit
und dass dein Herz wird von Jesus berührt heut‘.
Liebe Grüße Maria Tabitha Weisse
Was bedeutet die Adventszeit für dich?
Bist du gestresst, setzt unter Druck dich?
Weil alles muss perfekt geschmückt sein
und alles selbst gebacken sein.
Machst du dir Gedanken, was du möchtest den anderen kaufen
und weißt nicht, ob dann größer wird dein Schulden Haufen?
Heute möchte ich erzählen von mir
und ich wünsche dir,
dass du daraus was nehmen kannst für dich
und es berührt im Herzen etwas dich.
In Kind und Jugendzeit war die Tradition,
dass man an den Adventssonntagen sitzt zusammen schon.
Man musiziert und singt schöne Lieder,
leider gab es damals schon, dass ich ausgelacht wurde immer wieder.
Als ich meinen ersten Sohn bekam
fing es bei mir mit dem Selbstdruck an.
Ich wollte, dass am ersten Advent alles schön dekoriert ist
und die Weihnachtsplätzchen selbst gebacken auf dem Tisch ist.
Wegen Weihnachtsgeschenken wollte ich,
dass meine Kinder immer spüren, Mama liebt mich.
Ich schaute, dass ich ihre Wünsche erfüllen kann
und es wurde jedes Jahr teurer dann.
Ich war ständig gehetzt in dieser Zeit
und kam nicht mehr zur Ruhe in dieser Zeit.
Durch meine vielen Krankenhaus Aufenthalte hab gelernt ich,
dass nicht so viel leisten wie ein gesunder Mensch kann ich.
Da auch mein Einkommen deshalb ist klein
wird es ab jetzt anders sein.
Ich bin dankbar, dass ich es geschafft habe schön zu dekorieren
dieses Mal musste es schlicht passieren.
Ich bin dankbar, dass meine Lieben zugestimmt haben,
dass es an Weihnachten nicht mehr gibt so teure Gaben.
Diese werden jetzt verteilt auf die Geburtstage
denn dann ist es persönlich an diesem Tage.
Dieses Jahr nehme ich mir auch Zeit
und damit beginne ich schon heut.
Jeden Tag mit einem Kapitel des Lukasevangelium
in der Bibel zu beschäftigen, die genau 24 an der Zahl sind, so ich nicht komme darum
mich auf das wahre Weihnachten zu stimmen ein,
denn warum wir es feiern ist, dass Jesus wurde geboren, damit wir ewig können mit Gott zusammen sein.
So wünsche ich dir eine schöne besinnliche Adventszeit
und dass dein Herz wird von Jesus berührt heut‘.
Liebe Grüße Maria Tabitha Weisse