Nur eins

Nur eins?
Ein Tropfen Wasser ist nicht viel,
aber ohne Wasser fehlt uns viel.
Ohne Wasser gibt es kein Leben,
es wäre nichts mehr hier gegeben.
Ein Körnchen Sand wenig erscheint
aber viele Körner Sand ein weites Land vereint.
Ein Licht erscheint nicht genug hell,
ist aber alles dunkel, erleuchtet selbst eine kleine Flamme alles schnell.
Eine Blume schön sein kann,
aber viele verschiedene einen bunten Strauss ergeben dann.
Nur ein Grashalm erscheint wenig in der Hand,
aber viele zusammen eine Wiese ergeben, egal in welche Richtung sie stand.
Nur ein Baustein denkt man, macht nichts aus.
Aber viele zusammen ergeben ein wunderbares Haus.
Nur ein Ding am Tag finden,
wofür ich kann Dankbarkeit empfinden.
Nur ein Cent denkt man macht nichts aus.
Aber fehlt es, geht man ohne die Ware aus dem Laden hinaus.
Nur ein freundliches Wort.
Kann machen die Welt zu einem besonderen Ort.
Nur ein Lächeln kann den Tag des anderen hell machen,
wo vielleicht der andere weinte über viele Sachen.
Nur eine Minute durchatmen und nicht sofort reagieren
und weniger würde passieren.
Nur einmal dem anderen die Hand wieder reichen
und nicht nur dem anderen ausweichen.
Nur einmal sich entschuldigen und nicht nur dem anderen die Schuld geben
und erleben, wie wunderbar es ist, versöhnt zu leben.
Du denkst du bist nur eins und unbedeutend dazu?
Nein, das bist du nicht. Ohne dich würdest du jemand fehlen im Nu.
Nur ein Samen reicht, das was wunderbares daraus entstehen kann.
Nur ein Gebet reicht und Gott hört dich dann.
Liebe Grüße Maria Tabitha Weisse

Teilen:

Weitere Beiträge

Hier ist das Bild, das die Transformation und das Gefühl der Freiheit darstellt. Es symbolisiert den Wandel von der Raupe zum Schmetterling, sowie die Liebe und die Stärke, die durch göttliche Führung gewonnen werden. Ich hoffe, es trifft die Botschaft deines Gedichts und vermittelt ein Gefühl von Hoffnung und Erneuerung.

Von Raupe zum Schmetterling

Ja, du darfst du selbst sein.Egal ob du dich heute groß fühlst oder klein.Mein Weg ist von Raupe zum Schmetterlingso wie alles blüht im schönen Frühling. Früher wollte ich wie

Eine Winterlandschaft zeigt eine in warmes Licht getauchte Kirche, eine Person mit einer Laterne und eine Menschenreihe, die durch verschneite Bäume auf einen hellen Stern zugeht. Schnee bedeckt den Boden, und ein Auto parkt in der Nähe eines Zauns.

Licht sein

Adventszeit/Weihnachtszeit Nicht für jeden ist es die schönste Zeit.Die einen lassen es links liegen und machen weiter mit den Kriegen.Andere vermissen gerade in dieser Dunklen Zeiteinen lieben Menschen, der ging

Eine idyllische Szene zeigt einen Mann im Morgenmantel, der einen kleinen Jungen auf seinen Schultern trägt. Sie stehen auf einem grasbewachsenen Hügel unter einem goldenen Himmel, umgeben von grasenden Schafen. In der Ferne fliegen Vögel, und Berge rahmen den Hintergrund ein.

Das verlorene Schaf

99 Schafe sind da – 1 wird vermisstund Jesus sucht wo es ist.Holt es aus der Grube rausund trägt es wieder in Liebe nach Haus. Früher dachte ich, dass das

Drei Personen umringen eine ältere Frau, die im Bett liegt. Eine Frau sitzt an ihrem Bett, hält ihre Hand und sieht besorgt aus. Eine andere Frau steht mit verschränkten Armen da, und ein Mann steht dahinter und wirkt aufgebracht. Die Szene ist düster und in Sepia gehalten.

Frieden?

Frieden?Ich habe 6 Jahre im Altenheim ehrenamtlich Stunden verbracht.Mit vielen Seelen dort geweint aber auch gelacht.Das was dort gelernt habe ich,prägt auch noch heute mich.Das erste was mir damals die