Augenhöhe

Eine gemischte Gruppe von Menschen steht Händchen haltend vor einem großen Baum. Im Hintergrund sind Symbole verschiedener Glaubensrichtungen zu sehen. Lichtstrahlen, die hinter dem Baum hervortreten, symbolisieren Einheit und Harmonie.
Ja immer wieder erlebe ich,
dass man schlecht oder sich lustig macht, weil etwas anderes mache ich.
Früher dachte ich, dass solche Menschen wären selbstbewusst
aber heute bin ich mir bewusst.
Wenn ich weiß wer ich bin
kommt mir nicht in den Sinn,
andere klein zu machen,
weil sie machen andere Sachen
oder einen anderen Glauben haben
oder andere wertvolle Gaben.
So wie es in der Natur unendlich viele Tiere und Pflanzen gibt
ist es auch bei Menschen – und es sind alle wertvoll und von Gott geliebt.
Deshalb du bist nicht besser wenn du das andere schlecht machst
oder dem Nächsten etwas madig machst.
Ich habe gelernt nicht bei den anderen immer schauen
welche Fehler sie machen oder wie diese ausschauen.
Da ich selbst immer wieder erlebe, wie es auch Tage später weh tut
und mir oft dann fehlte wieder der Mut
zu mir selbst zu stehen
und meinen Glaubens- und Lebensweg zu gehen
versuche es anders zu machen ich
auch wenn es nicht immer klappt und Fehler mache ich.
Da gerade bei Menschen, die in meinem Herzen sind
ich für sie wünsche, dass auch sie werden Gottes Kind.
Aber ich nehme mir immer wieder Zeit
so tat ich es auch heut.
Gebe Gott alles ab,
was, wen und wie ich im Herzen hab.
Bitte ihn in mir und durch mich zu wirken und die Kraft zu geben,
dass ich Liebe und Barmherzigkeit kann weitergeben.
So wünsche ich uns allen, dass wir niemanden mehr klein oder schlecht machen
oder hinterher über jemand schlecht reden, weil er macht – für uns – schlechte Sachen.
Gott gibt uns zur rechten Zeit den Mut dann,
damit wir können mit dem Nächsten auf Augenhöhe reden dann.
Liebe Grüße
Maria Tabitha Weisse

Teilen:

Weitere Beiträge

Hier ist das Bild, das die Transformation und das Gefühl der Freiheit darstellt. Es symbolisiert den Wandel von der Raupe zum Schmetterling, sowie die Liebe und die Stärke, die durch göttliche Führung gewonnen werden. Ich hoffe, es trifft die Botschaft deines Gedichts und vermittelt ein Gefühl von Hoffnung und Erneuerung.

Von Raupe zum Schmetterling

Ja, du darfst du selbst sein.Egal ob du dich heute groß fühlst oder klein.Mein Weg ist von Raupe zum Schmetterlingso wie alles blüht im schönen Frühling. Früher wollte ich wie

Hier ist das Bild, das deinen Weg der persönlichen Befreiung und des Wachstums darstellt. Es zeigt die Transformation von der Raupe zum Schmetterling, als Symbol für Stärke, Resilienz und die Befreiung von negativen Einflüssen. Ich hoffe, es entspricht deinen Erwartungen und drückt deine Reise gut aus.

Ehrlich sein

Jahrzehntelang, dachte ich,dass es egal ist, wie man behandelt mich.Ich müsste alles wie Jesus ertragenhinnehmen ohne Murren und zu klagen.Ich immer den Nächsten mit Liebe behandeln,auch wenn diese anders handeln.Dann

Die Silhouette einer Frau steht mit ausgestreckten Armen auf einem Hügel, umgeben von wirbelnden Wolken und Schmetterlingen vor einem leuchtenden Sonnenuntergang. Im Vordergrund sind ein gewundener Pfad und ein Wegweiser zu sehen. Sterne zieren den farbenfrohen Himmel darüber.

Freiheit

FreiheitIch darf meine Gefühle wahrnehmen und zulassen.Es ist nicht meine Schuld, wenn andere mich deshalb hassen.Ich muss nicht wie die anderen seinund unterdrücken mein wahres Sein.Ich muss nicht perfekt seinum

Eine Winterlandschaft zeigt eine in warmes Licht getauchte Kirche, eine Person mit einer Laterne und eine Menschenreihe, die durch verschneite Bäume auf einen hellen Stern zugeht. Schnee bedeckt den Boden, und ein Auto parkt in der Nähe eines Zauns.

Licht sein

Adventszeit/Weihnachtszeit Nicht für jeden ist es die schönste Zeit.Die einen lassen es links liegen und machen weiter mit den Kriegen.Andere vermissen gerade in dieser Dunklen Zeiteinen lieben Menschen, der ging