Selbstfürsorge

Sechs illustrierte Tafeln zeigen Menschen bei verschiedenen spirituellen oder achtsamen Aktivitäten, darunter Meditation, Lesen, Gebet, Kontemplation im Freien, Spielen mit einem Kind und das Ausstrecken der Arme in einem leuchtenden, strahlenden Licht.
Selbstfürsorge – ist das nicht Egoismus pur?
So dachte ich Jahrzehntelang und war auf der falschen Spur.
Verbog mich passte mich an
ich immer mehr entfernte von mir selbst aber auch von Gott dann.
Heute weiß ich, dass Selbstfürsorge und Egoismus verschieden sind.
Und da denke ich heute an Jesus wie er war gesinnt.
1. Er zog sich immer wieder in die Stille zurück
2. Las in den Schriften und richtete auf Gott seinen Blick.
3. Tat das wozu Gott ihm die Kraft gab.
4. Heilte Kranke, erweckte selbst Tote zum Leben, die bereits waren im Grab.

Ja und wie gestalte ich jetzt mein Leben,
wo mir dieses wurde wieder gegeben?
1. Zieh mich auch immer wieder zurück um zur Ruhe zu kommen.
2. Lese in der Bibel, mache einen Hope Kurs und ein Studienheft wo immer mehr Antworten auf meine vielen Fragen kommen
3. Lebe im Einklang mit Gott durch den Tag
4. Erlebe immer wieder, dass er durch meine Schwachheit wirkt Tag für Tag
5. Nehme mir Zeit um das zu tun was dran ist
6. Aber auch zwischendurch Pausen, da die Krankheit nicht weg ist.
7. Was auch immer besser funktioniert.
Dass ich wieder zu meinem Herzen Zugang habe und spüren kann, wie es immer mehr repariert.
8. Ja und auch merke, wo geht mir Energie verloren.
9. Aber auch wo bekomme ich sie aufgeladen, wenn was ging verloren.

Deshalb komme zu dem Fazit ich:
Selbstfürsorge heißt ich sorge gut für mich.
Lass aber auch Gott sorgen für mich.

Liebe Grüße Maria Tabitha Weisse

Teilen:

Weitere Beiträge

Nur eins

Nur eins?Ein Tropfen Wasser ist nicht viel,aber ohne Wasser fehlt uns viel.Ohne Wasser gibt es kein Leben,es wäre nichts mehr hier gegeben.Ein Körnchen Sand wenig erscheintaber viele Körner Sand ein

Die Silhouette einer Frau steht mit ausgestreckten Armen auf einem Hügel, umgeben von wirbelnden Wolken und Schmetterlingen vor einem leuchtenden Sonnenuntergang. Im Vordergrund sind ein gewundener Pfad und ein Wegweiser zu sehen. Sterne zieren den farbenfrohen Himmel darüber.

Freiheit

FreiheitIch darf meine Gefühle wahrnehmen und zulassen.Es ist nicht meine Schuld, wenn andere mich deshalb hassen.Ich muss nicht wie die anderen seinund unterdrücken mein wahres Sein.Ich muss nicht perfekt seinum

Gottes Stimme hören

Dank einem sehr guten Bibelstudium mit dem Pastor heute,hab ich wieder einiges gelernt liebe Leute.Nämlich, dass Gott zu jedem Menschen im Leben spricht nur alle hören es nicht.Manche decken die

Hier ist das Bild, das die Freiheit vom Kontrollzwang und das Vertrauen in die göttliche Liebe darstellt. Es vermittelt eine friedliche und ermutigende Atmosphäre, die das Loslassen und die spirituelle Gelassenheit zeigt. Ich hoffe, es drückt die Botschaft deines Gedichts gut aus.

Kontrolle

Früher wollte ich immer alles unter Kontrolle habendadurch konnte ich nie frei leben meine Gaben.Wollte alles perfekt machenegal ob es waren berufliche oder private Sachen.Dadurch war ich dauernd angespanntund das