Miteinander – nicht gegeneinander

Hier ist das Bild, das die Botschaft von Einheit, Mitgefühl und gegenseitigem Verständnis darstellt. Es zeigt die Schönheit des Zusammenkommens in Liebe und Respekt. Ich hoffe, es fängt die Stimmung und den Inhalt deines Gedichts gut ein.
Lass dich auf den Nächsten ein,
auch wenn er führt ein anderes da sein.
Wenn wir aufeinander gehen in Liebe zu
und aus dem zuerst ich wird ein Du.
Es für beide Seiten ist viel schöner doch,
als wenn jeder sitzen bleibt in seinem Loch.
Jeder Mensch ist wertvoll
und verdient es respektvoll
zu behandelt werden
überall hier auf diesen Erden.
Wir können in jedem Menschen das Gute sehen,
wenn wir uns bemühen, den anderen zu verstehen.
Wir können einander die Hand reichen
und zusammen die Welt bereichern.
Jeder Mensch besitzt eine wertvolle Gabe
und ja, das ist eine tolle Aufgabe.
Es bringt nichts, den anderen zu hassen
oder weil er anders ist, ihn fallen zu lassen.
Denn wir schaden uns doch selbst nur,
wenn wir andere Wege gehen, als auf der Liebe Spur.
Da kann man es noch so verstecken und nach außen hin leben fromm,
irgendwann immer die Wahrheit ans Licht und der wahre Charakter hervor komm.
Deshalb lebe lieber authentisch und ehrlich
,auch wenn es manchmal ist beschwerlich.
Unser himmlischer Vater hilft uns an allen Tagen,
zu ihm dürfen wir kommen uns alles sagen.
Er hat uns gezeigt, wie Liebe geht,
zu finden in der Bibel, wo es schwarz auf weiß steht.
Liebe deinen Nächsten aber auch selbst dich
ich freue mich sehr über dich.

Teilen:

Weitere Beiträge

Drei Personen umringen eine ältere Frau, die im Bett liegt. Eine Frau sitzt an ihrem Bett, hält ihre Hand und sieht besorgt aus. Eine andere Frau steht mit verschränkten Armen da, und ein Mann steht dahinter und wirkt aufgebracht. Die Szene ist düster und in Sepia gehalten.

Frieden?

Frieden?Ich habe 6 Jahre im Altenheim ehrenamtlich Stunden verbracht.Mit vielen Seelen dort geweint aber auch gelacht.Das was dort gelernt habe ich,prägt auch noch heute mich.Das erste was mir damals die

Eine gemischte Gruppe von Menschen steht Händchen haltend vor einem großen Baum. Im Hintergrund sind Symbole verschiedener Glaubensrichtungen zu sehen. Lichtstrahlen, die hinter dem Baum hervortreten, symbolisieren Einheit und Harmonie.

Augenhöhe

Ja immer wieder erlebe ich,dass man schlecht oder sich lustig macht, weil etwas anderes mache ich.Früher dachte ich, dass solche Menschen wären selbstbewusst aber heute bin ich mir bewusst.Wenn ich

Surreales Kunstwerk: Eine Person blickt auf eine Landschaft, aus deren strahlendem Himmel eine riesige Hand ragt. Ein gewundener Fluss fließt durch üppige Vegetation und bunte Blumen. Auf dem Bild ist Text in einer unbekannten Sprache zu lesen.

Sabbat

Letzte Woche hat ein Lied mich begleitet .Und in der Ruhe habe ich wieder erleben dürfen wie Gott mich weiter leitet.Habe hören dürfen was dran istund meine Aufgabe ist.Aber auch

Hier ist das Bild, das das Thema des Loslassens von Perfektionismus und das Leben in seiner vollen, bunten Vielfalt darstellt. Es drückt Authentizität, Liebe und Selbstakzeptanz aus. Ich hoffe, es passt zu deinen Vorstellungen.

Perfektionismus

Perfektionismus Jahrzehntelang habe ich nach dem Motto gelebtich mache alles perfekt und dadurch nicht wirklich gelebt.Für mich war alles nur schwarz oder weiß heute ich weiß dass es nicht nur