MIT GOTT IST ALLES MÖGLICH

Eine Person steht mit erhobenen Armen auf einem Pfad durch ein goldenes Feld unter einem dramatischen Himmel mit wirbelnden Wolken und strahlender Sonne. Sanfte Hügel und leuchtende Blumen umgeben die Landschaft und erzeugen ein Gefühl von Staunen und Weite.
MIT GOTT IST ALLES MÖGLICH.

Dieses Bibelwort gab Gott als Jahresmotto für 2025 für mich.
Deshalb möchte ich es wieder wagen.
Mit ihm zu reden an allen Tagen.
Ja ich erlebe immer wieder, dass er mit mir Dinge vorhat.
Wo oft ich noch Zweifel habe, ob das Sinn hat.
Das ist das, was ich immer wieder erleben kann,
dass wenn es ist Gottes Plan.
Ich mit allen Fragen, Unsicherheit und Ängste zu ihm kommen kann
und es trotzdem ihn nicht hindern kann,
dass er mich liebt und weiter führt.
Und er immer wieder mich berührt.
Deshalb möchte ich auch dir machen Mut.
Lebe authentisch, denn glaube mir, das tut so gut.
Wir müssen nicht uns verbiegen um geliebt zu werden.
Oder unsere Gefühle verstecken auf Erden.
Wir dürfen lieben, leben, lachen.
In dem Sinne. Lass es richtig krachen.
Und wenn Wut, Trauer, Enttäuschung ist in deinem Herz,
Zerbrochenheit und viel Schmerz.
Gott es wieder heilen kann.
Und er dich durch trägt dann.
So bleib gesegnet und behütet auch dieses Jahr.
Danke für dich. Du bist wunderbar.

Herzliche Grüße Maria Tabitha Weisse

Teilen:

Weitere Beiträge

Eine Person meditiert auf einem Felsen an einem ruhigen Bach in einem üppigen, sonnendurchfluteten Wald. Sonnenstrahlen dringen durch hohe Bäume und erhellen Wildblumen und grünes Gras. Die Szene strahlt Frieden und natürliche Schönheit aus und schafft eine ruhige und harmonische Atmosphäre.

Die besten Ärzte

Ja heute Mal was zum Thema Gesundheit.Da ich ja lebe mit chronischer Krankheit.In den letzten Jahren habe sehr viel gelernt ich.Nämlich, dass nicht nur Medizin heilt mich.Ich habe gelernt, dass

Sechs illustrierte Tafeln zeigen Menschen bei verschiedenen spirituellen oder achtsamen Aktivitäten, darunter Meditation, Lesen, Gebet, Kontemplation im Freien, Spielen mit einem Kind und das Ausstrecken der Arme in einem leuchtenden, strahlenden Licht.

Selbstfürsorge

Selbstfürsorge – ist das nicht Egoismus pur?So dachte ich Jahrzehntelang und war auf der falschen Spur.Verbog mich passte mich anich immer mehr entfernte von mir selbst aber auch von Gott

Drei Personen umringen eine ältere Frau, die im Bett liegt. Eine Frau sitzt an ihrem Bett, hält ihre Hand und sieht besorgt aus. Eine andere Frau steht mit verschränkten Armen da, und ein Mann steht dahinter und wirkt aufgebracht. Die Szene ist düster und in Sepia gehalten.

Frieden?

Frieden?Ich habe 6 Jahre im Altenheim ehrenamtlich Stunden verbracht.Mit vielen Seelen dort geweint aber auch gelacht.Das was dort gelernt habe ich,prägt auch noch heute mich.Das erste was mir damals die

Ein geteiltes Bild zeigt dunkle, schattenhafte Figuren mit leuchtenden Augen und einem Herzen auf der linken Seite in einer verregneten, angeketteten Umgebung. Auf der rechten Seite eine sonnige, grasbewachsene Szene mit vier Menschen, die sich an den Händen halten, und einer Person, die nach einem Schmetterling greift.

Veränderung

Nichts ändert sich, bis du dich selbst änderst –und dann sich alles.**********************************************Lange habe ich gedacht, dass ich dem Nächsten helfen muss, wenn er ein Problem hatoder wenn mich was gestört