Mensch und Christ

Hier ist das inspirierte Bild, das den Unterschied zwischen menschlicher Unvollkommenheit und dem christlichen Glauben darstellt. Es symbolisiert die Liebe und Vergebung, die Jesus bietet. Ich hoffe, es trifft die von dir gewünschte Stimmung.
Unterschied als Mensch und Christ.
Früher dachte ich, dass man besser ist,
wenn als Christ lebt, sich an sämtliche Regeln hält,
geht in jeden Gottesdienst, opfert genügend von seinem Geld.
Jesus hat mich aber eines Besseren belehrt.
Deshalb habe ich mich zu ihm bekehrt.
Denn er zeigte mir seine Liebe, die bedingungslos ist
und sich nicht an meinen Taten misst.
Auch wenn ich Fehler mache, nimmt er mich liebend an.
Deshalb ich aufrecht durchs Leben gehen kann.
Vor Jesus bin ich demütig, klein,
denn er ertrug für mich sämtliche Pein.
Er wirkt in mir durch meine Schwachheit.
Gestern, in Zukunft und auch heut.
Dadurch darf ich den Menschen gegenüber mutig sein
und mich nicht von ihnen lassen machen klein.
Er gibt mir und meinem Leben Sinn,
auch wenn ich zweifle oder falle hin.
Ich muss nicht perfekt sein, bin trotzdem geliebt,
wenn ich es bereue und zu ihm komme, er mir wieder vergibt.
Bei ihm kann ich alle Last abgeben,
denn dadurch kann ich frei Leben.
Jesus ist stärker als jeglicher Schmerz
und kann heilen auch dein gebrochenes Herz.
Er reicht auch dir seine Hand
in seinem Purpur roten Gewand.
Und spricht zu dir:
„Komm zu mir.
Habe keine Angst, fürchte dich nicht,
ich bin und mache dich zum Licht.
Ich weiß wie es ist, verletzt, verleugnet, beleidigt, verlassen zu werden.
Denn auch ich habe all dieses erlebt als Mensch auf Erden.
Aber sei getrost, ich habe alles überwunden.
Gott mein und dein Vater ist, immer da, auch in schweren Stunden.
Ich schenke dir Liebe und ewiges Leben,
aber auch Kraft um deinem Nächsten zu vergeben.“

Teilen:

Weitere Beiträge

Hier ist das Bild, das das Thema des Loslassens von Perfektionismus und das Leben in seiner vollen, bunten Vielfalt darstellt. Es drückt Authentizität, Liebe und Selbstakzeptanz aus. Ich hoffe, es passt zu deinen Vorstellungen.

Perfektionismus

Perfektionismus Jahrzehntelang habe ich nach dem Motto gelebtich mache alles perfekt und dadurch nicht wirklich gelebt.Für mich war alles nur schwarz oder weiß heute ich weiß dass es nicht nur

Eine Person steht auf einem Hügel und blickt auf eine lebendige Landschaft bei Sonnenuntergang. Ein Fluss schlängelt sich durch die Hügel, über ihnen fliegen Vögel. Am Himmel ist eine durchscheinende Gestalt zu sehen. Die Szene ist erfüllt von warmen, leuchtenden Farben.

Mein Leben

Gottes Wege bringen Frieden.Das wird mir immer mehr beschieden.Heute wird mir bewusst, dass ich zu lange von Menschen und deren Meinung abhängig warund oft nicht mehr weiter wusste, weil in

Sonnenlicht fällt durch die hohen Bäume eines üppigen Waldes und wirft goldene Strahlen auf einen gewundenen Pfad und einen kleinen Bach. Dichte Farne und Blätter säumen die Szenerie und schaffen eine ruhige und bezaubernde Atmosphäre.

Positiv sein

Wenn wir auf die Welt schauen,könnte man erstarren vor Angst und Grauen.Man zum Beispiel erlebt, wenn man Nachrichten schaut,es alles andere ist, als das man positiv wird aufgebaut.Wir können nicht

Eine Nahaufnahme einer großen, leuchtend rosa Blume mit gelben Staubgefäßen, grünen Blättern und einem unscharfen Hintergrund mit einem Plastikbecher und anderen Objekten auf einer Holzoberfläche.

Blumen

Menschen wie Blumen sind.Und aufblühen wenn sie am richtigen Ort sind.Deshalb braucht jede Seele Gemeinschaft,denn man nie alles alleine schafft.Jahrzehntelang dachte ich,dass nicht gemeinschaftsfähig bin ich.Als ich letztes Jahr voller