Nur eins

Nur eins?
Ein Tropfen Wasser ist nicht viel,
aber ohne Wasser fehlt uns viel.
Ohne Wasser gibt es kein Leben,
es wäre nichts mehr hier gegeben.
Ein Körnchen Sand wenig erscheint
aber viele Körner Sand ein weites Land vereint.
Ein Licht erscheint nicht genug hell,
ist aber alles dunkel, erleuchtet selbst eine kleine Flamme alles schnell.
Eine Blume schön sein kann,
aber viele verschiedene einen bunten Strauss ergeben dann.
Nur ein Grashalm erscheint wenig in der Hand,
aber viele zusammen eine Wiese ergeben, egal in welche Richtung sie stand.
Nur ein Baustein denkt man, macht nichts aus.
Aber viele zusammen ergeben ein wunderbares Haus.
Nur ein Ding am Tag finden,
wofür ich kann Dankbarkeit empfinden.
Nur ein Cent denkt man macht nichts aus.
Aber fehlt es, geht man ohne die Ware aus dem Laden hinaus.
Nur ein freundliches Wort.
Kann machen die Welt zu einem besonderen Ort.
Nur ein Lächeln kann den Tag des anderen hell machen,
wo vielleicht der andere weinte über viele Sachen.
Nur eine Minute durchatmen und nicht sofort reagieren
und weniger würde passieren.
Nur einmal dem anderen die Hand wieder reichen
und nicht nur dem anderen ausweichen.
Nur einmal sich entschuldigen und nicht nur dem anderen die Schuld geben
und erleben, wie wunderbar es ist, versöhnt zu leben.
Du denkst du bist nur eins und unbedeutend dazu?
Nein, das bist du nicht. Ohne dich würdest du jemand fehlen im Nu.
Nur ein Samen reicht, das was wunderbares daraus entstehen kann.
Nur ein Gebet reicht und Gott hört dich dann.
Liebe Grüße Maria Tabitha Weisse

Teilen:

Weitere Beiträge

Eine farbenfrohe, detaillierte Illustration zeigt eine heitere Gestalt, die in einer leuchtenden Kugel über einer Menschenmenge meditiert, umgeben von religiösen, wissenschaftlichen und spirituellen Bildern, mit Textfeldern, die philosophische und spirituelle Betrachtungen bieten.

Glaubenslauf

Mein Glaubensweg Warum Jesus? Ich wurde in die Neuapostolische Kirche hineingeboren.Schon als kleines Mädchen war ich nie das brave, angepasste Kind. Ich wollte alles verstehen, stellte viele Fragen – und

Eine heitere Szene mit einer strahlenden, weißgekleideten Gestalt, die zwischen Bergen und Bäumen steht. Im Vordergrund blickt eine Frau in einem weißen Kleid nach oben, umgeben von leuchtenden Herzen und einer fliegenden Taube.

Valentinstag

Heute ist Valentinstag,hier es um Thema LIEBE gehen mag.Hier möchte ich mal erzählen über michauch wenn es nicht einfach ist für mich.Seit klein auf sehnte ich michnach Liebe und Geborgenheit,

Hier ist das Bild, das die Transformation und das Gefühl der Freiheit darstellt. Es symbolisiert den Wandel von der Raupe zum Schmetterling, sowie die Liebe und die Stärke, die durch göttliche Führung gewonnen werden. Ich hoffe, es trifft die Botschaft deines Gedichts und vermittelt ein Gefühl von Hoffnung und Erneuerung.

Von Raupe zum Schmetterling

Ja, du darfst du selbst sein.Egal ob du dich heute groß fühlst oder klein.Mein Weg ist von Raupe zum Schmetterlingso wie alles blüht im schönen Frühling. Früher wollte ich wie

Eine Person steht auf einer Brücke, die zu einem Riesenrad führt. Dieses symbolisiert ein Hamsterrad, das zwischen goldenem Tageslicht und dunklem Nachthimmel geteilt ist. Darüber schwebt eine leuchtende Glühbirne inmitten leuchtender Wolken und suggeriert eine Mischung aus Realität und Surrealismus.

Veränderung

Nichts in deinem Leben wird sich verändern,bis du beginnst dich selbst zu verändern. VeränderungJahrzehntelang meinte ichwenn die anderen ändern sich,dann alles wird gutund wir können zusammen leben gut.Ebenso passte ich