Frieden?

Drei Personen umringen eine ältere Frau, die im Bett liegt. Eine Frau sitzt an ihrem Bett, hält ihre Hand und sieht besorgt aus. Eine andere Frau steht mit verschränkten Armen da, und ein Mann steht dahinter und wirkt aufgebracht. Die Szene ist düster und in Sepia gehalten.
Frieden?
Ich habe 6 Jahre im Altenheim ehrenamtlich Stunden verbracht.
Mit vielen Seelen dort geweint aber auch gelacht.
Das was dort gelernt habe ich,
prägt auch noch heute mich.
Das erste was mir damals die erste Frau hat gezeigt
war die Wirkung wie man sich nach außen zeigt.
Wenn ich gehe ungeschminkt durch das Leben
ist mir auch im Alter ein schönes Gesicht gegeben.
Das zweite was sie mir gesagt hat,
dass Frieden eine Auswirkung hat.
Denn wenn ich habe keinen Frieden,
bin ich ständig unzufrieden.
Und daraus folgt, dass ich mache den anderen das Leben schwer
und so distanzieren sich dann die Menschen von mir immer mehr.
Das dritte ist, wenn ich einen Groll gegen jemand hege
und mich dann zum Sterben lege,
holt es mich ein
und es wird qualvoll für mich sein.
Das vierte ist, wenn ich denke, dass nach dem Tod alles aus ist
das Leben dann keine Freude mehr ist.
Das fünfte ist Lüge – Lebenslüge. Auch wenn diese habe ich
unterdrückt weil dann dachte ich.
Die Wahrheit nicht kommen ans Licht
auch wenn den Mitwisser sage ich. Sagt ja es weiter nicht.
Ich dadurch mich aber auch anderen Menschen füge Schaden zu
deshalb lass es nicht zu,
dass dies in deinem Leben ist.
Denk daran Wahrheit vielleicht mal kurz verletzend ist,
aber lebenslange Lügen verletzen und machen krank dich
und deshalb gib allen die Chancen, denn Wahrheit befreit andere aber auch dich.
Deshalb schau an welchem Punkt du gerade stehst
und bevor du einfach es unterdrückst und weiter gehst.
Fass dir den Mut und pack auch das Unangenehme an.
Du wirst erleben wie danach dein Leben schön, voller Liebe und Freude dann sein kann.
Liebe Grüße Maria Tabitha Weisse

Teilen:

Weitere Beiträge

Hier ist das Bild, das das Thema des Loslassens von Perfektionismus und das Leben in seiner vollen, bunten Vielfalt darstellt. Es drückt Authentizität, Liebe und Selbstakzeptanz aus. Ich hoffe, es passt zu deinen Vorstellungen.

Perfektionismus

Perfektionismus Jahrzehntelang habe ich nach dem Motto gelebtich mache alles perfekt und dadurch nicht wirklich gelebt.Für mich war alles nur schwarz oder weiß heute ich weiß dass es nicht nur

Eine Nahaufnahme einer großen, leuchtend rosa Blume mit gelben Staubgefäßen, grünen Blättern und einem unscharfen Hintergrund mit einem Plastikbecher und anderen Objekten auf einer Holzoberfläche.

Blumen

Menschen wie Blumen sind.Und aufblühen wenn sie am richtigen Ort sind.Deshalb braucht jede Seele Gemeinschaft,denn man nie alles alleine schafft.Jahrzehntelang dachte ich,dass nicht gemeinschaftsfähig bin ich.Als ich letztes Jahr voller

Eine gemischte Gruppe sitzender Menschen umgibt eine dunkle Box mit strahlendem Inneren. Eine Figur verlässt die Box und betritt einen Regenbogenpfad, der Entstehung und Transformation symbolisiert. Im Hintergrund sind leuchtende Wirbel und ein Schmetterling zu sehen.

Verständnis

Verständnis?Diese Woche lernte ich eine neue Erkenntnis.Oft hat man eine vorgefertigte Meinung oder stecken jemand in eine Schublade hineinund machen uns die Mühe nicht genau zu schauen hinein.Ich durfte in

Eine Person geht einen farbenfrohen, gewundenen Pfad entlang, der auf ein helles Licht mit einem Kreuz am Himmel zusteuert. Der Weg ist gesäumt von verschiedenfarbigen Türen, die jeweils ein Kreuz zeigen. Bäume und Blumen stehen auf den grasbewachsenen Hügeln unter einem leuchtenden Himmel.

Veränderung

Ja manchmal möchte man am liebsten alles so lassen wie es istweil es einfach so bekannt und bequem ist.Veränderung macht oft Angst im Leben,denn man weiss nicht was danach ist