Ich muss gar nichts

Eine ruhige, verträumte Szene zeigt die Silhouette einer Person, die an einem Baum neben einem leuchtenden Pfad sitzt, der zu einem hellen Sternenhimmel führt. Zwei Kreuze und Kerzen prägen die üppige, neblige Landschaft und verbreiten eine friedliche, mystische Atmosphäre.
Ja oft falle ich noch zurück in alte Verhaltensweisen,
von denen ich dachte, sie würden mir den richtigen Weg weisen.
Oft setze ich auch noch unter Druck mich,
weil viele Ängste habe ich
Angst nicht gut genug zu sein
zu wenig bringen in die Gemeinschaft hinein.
Angst, weil ich es wegen Erkrankungen nicht schaffe in eine Kirche zu gehen.
Angst, wenn Jesus wieder kommt, dass er an mir wird vorbei gehen.
Angst wenn ich fehlerhaft bin
wieder ausgelacht und verspottet bin.
Angst wenn ich ehrlich bin,
dass ich deshalb wieder gemieden bin.
Angst, was die anderen denken über mich,
da oft falsch als Lügnerin oder wahrnehmungsgestört wurde bezeichnet ich.

Ich merke immer mehr, dass ich darf ich sein
Druck raus nehmen und einfach bei Jesus sein.
Er sagt Gib mir dein Muss und komm zur Ruh
du darfst mir alles abgeben und ich gebe dir meinen Frieden dazu.
Ich habe für dich deinen eigenen Zeitplan
und führe dich Schritt für Schritt dahin wo du wirst erleben dann
dass du bist am richtigen Ort.
Darauf gebe ich dir mein Wort.
Und da wird dein Herz ruhig sein
und du wirst dort entspannt sein.

Maria Tabitha Weisse

Teilen:

Weitere Beiträge

Eine idyllische Szene zeigt einen Mann im Morgenmantel, der einen kleinen Jungen auf seinen Schultern trägt. Sie stehen auf einem grasbewachsenen Hügel unter einem goldenen Himmel, umgeben von grasenden Schafen. In der Ferne fliegen Vögel, und Berge rahmen den Hintergrund ein.

Das verlorene Schaf

99 Schafe sind da – 1 wird vermisstund Jesus sucht wo es ist.Holt es aus der Grube rausund trägt es wieder in Liebe nach Haus. Früher dachte ich, dass das

Drei Personen umringen eine ältere Frau, die im Bett liegt. Eine Frau sitzt an ihrem Bett, hält ihre Hand und sieht besorgt aus. Eine andere Frau steht mit verschränkten Armen da, und ein Mann steht dahinter und wirkt aufgebracht. Die Szene ist düster und in Sepia gehalten.

Frieden?

Frieden?Ich habe 6 Jahre im Altenheim ehrenamtlich Stunden verbracht.Mit vielen Seelen dort geweint aber auch gelacht.Das was dort gelernt habe ich,prägt auch noch heute mich.Das erste was mir damals die

Eine Figur befreit sich auf einem lebendigen Pfad, umgeben von bunten Blumen, von Ketten. Die Sonne geht im Hintergrund unter und erweckt den Eindruck, als würden sich Flügel auf dem Rücken der Figur ausbreiten. Ein Schmetterling flattert in der Nähe und symbolisiert die Verwandlung.

Erzwingen – Druck

Erzwingen – Druck?Jahrzehntelang hab unter Druck gelebt ich.Irgendwann prägte es so mich,dass ich wollte auch vieles erzwingensteckte viel Energie rein in Kämpfen und Ringen.Zum einen wollte ich endlich normal seinund

Hier ist das Bild, das deine Botschaft von Selbstbewusstsein und Individualität darstellt. Es zeigt die Schönheit der eigenen Entfaltung und den Mut, sich selbst treu zu bleiben. Ich hoffe, es drückt die inspirierende Atmosphäre deines Gedichts gut aus.

Zeig dich, wie du bist

Leuchte, zeig, wie schön du bist.Wie oft, habe ich das vermisst.Lies mir von anderen vorschreiben, wie ich soll kleiden mich,fühlte darin aber nicht wohl mich.Schaute wie die anderen ankleiden sich,in