Sabbat

Surreales Kunstwerk: Eine Person blickt auf eine Landschaft, aus deren strahlendem Himmel eine riesige Hand ragt. Ein gewundener Fluss fließt durch üppige Vegetation und bunte Blumen. Auf dem Bild ist Text in einer unbekannten Sprache zu lesen.
Letzte Woche hat ein Lied mich begleitet .
Und in der Ruhe habe ich wieder erleben dürfen wie Gott mich weiter leitet.
Habe hören dürfen was dran ist
und meine Aufgabe ist.
Aber auch wieder dürfen erleben.
Dass er den Sabbat als Ruhetag hat gegeben.
Ich weiß dass die meisten Menschen es nicht mehr kennen
und immer weiter durch das Leben rennen.
Früher hab ich auch gezwungen mich.
Sonntags Ruhetag zu halten ich.
Aber auch als guter Christ das zu tun.
Von dem ich meinte, dass muss ich trotzdem tun.
Und dann nie erholt war.
Bis zu dem Punkt wo ich nur noch erschöpft war.
Dann zeigte mir Gott, dass ich auf dem falschen Weg bin.
Nämlich nicht dass ich nicht in seiner Liebe und Ruhe im Einklang bin.
Er hat den Sabbat für uns Menschen gemacht
und er ist es, der das Wunder hat gebracht.
Dass ich es tatsächlich jede Woche jetzt halten kann
und danach die Woche mit ihm durchgehen kann.

Meine Seele ist stille in dir
1) Meine Seele ist stille in dir, denn ich weiß:
Mich hält deine starke Hand.
Auch im dunklen Tal der Angst bist du da
und schenkst Geborgenheit.
Meine Seele ist stille in dir.

2) Meine Seele ist stille in dir,
du allein bist der Gott, der gerne hilft.
Wer da bittet, der empfängt
aus dem Reichtum deiner Herrlichkeit.
Meine Seele ist stille in dir.

3) Meine Seele ist stille in dir, denn ich weiß:
Du führst sicher an das Ziel.
Du kennst meinen nächsten Schritt
und du weißt um die Gefahr der Nacht.
Meine Seele ist stille in dir.

4) Meine Seele ist stille in dir, denn ich weiß:
Du bist da und richtest auf,
wie der Regen dürres Land neu belebt
und zum Erblühen bringt.
Meine Seele ist stille in dir.

Die Abdruckerlaubnis für dieses Lied wurde uns von Klaus Heizmann zur Verfügung gestellt.
Text: Klaus Heizmann (1991)
Melodie: Klaus Heizmann (1991)
Bibelstelle: Psalm 62
CCLI-Nr.: 4720618

Liebe Grüße Maria Tabitha Weisse

Teilen:

Weitere Beiträge

Hier ist das Bild, das die Freiheit vom Kontrollzwang und das Vertrauen in die göttliche Liebe darstellt. Es vermittelt eine friedliche und ermutigende Atmosphäre, die das Loslassen und die spirituelle Gelassenheit zeigt. Ich hoffe, es drückt die Botschaft deines Gedichts gut aus.

Kontrolle

Früher wollte ich immer alles unter Kontrolle habendadurch konnte ich nie frei leben meine Gaben.Wollte alles perfekt machenegal ob es waren berufliche oder private Sachen.Dadurch war ich dauernd angespanntund das

Eine Nahaufnahme einer großen, leuchtend rosa Blume mit gelben Staubgefäßen, grünen Blättern und einem unscharfen Hintergrund mit einem Plastikbecher und anderen Objekten auf einer Holzoberfläche.

Blumen

Menschen wie Blumen sind.Und aufblühen wenn sie am richtigen Ort sind.Deshalb braucht jede Seele Gemeinschaft,denn man nie alles alleine schafft.Jahrzehntelang dachte ich,dass nicht gemeinschaftsfähig bin ich.Als ich letztes Jahr voller

Eine stilisierte Darstellung einer offenen Tür in einer dunklen Landschaft. Der Arm einer Figur ragt durch den Türrahmen, helles Licht strömt herein und wirft lange Schatten auf den welligen Boden.

Gottes Liebe

Gottes Liebe Diese Woche kommt einiges wieder von der Vergangenheit hochund da ist ja die Karwoche noch.Wo mir dann wieder bewusst ist,dass auch Jesus weiss wie es ist.Ausgelacht, verspottet und

Eine surreale Landschaft zeigt eine Person, die auf eine strahlende Gestalt in den Wolken zugeht. Die Szene verbindet Natur und Spiritualität mit Bergen, Blumen, einem Krankenwagen, Kreuzen und einer Aura aus Licht. Ketten entlang des Weges werden zerbrochen.

Bibel

Mein Sohn sagte vor ein paar Tagen zu mirMama in die Bibel würde ein Kapitel passen zu dir.Nun nachdem ich es habe wirken lassendarf ich es tatsächlich so sehen und